Ein Besuch in der Bretagne ist wie das Eintauchen in eine andere, völlig fremde Welt. Die Region ist stolz auf ihre uralte Kultur, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Bretonen sind jedoch nicht auf sich selbst bezogen. Sie teilen ihre Traditionen und Spezialitäten gerne mit den Touristen, die jedes Jahr zu Tausenden ihre schöne Region Breizh besuchen. Aber was kann man in der Bretagne besichtigen? Welche Orte muss man gesehen haben? Hier sind die schönsten Ecken der Bretagne, die Sie bei Ihrem Aufenthalt in dieser Region, in der Geschichte und Legenden miteinander verwoben sind, unbedingt sehen sollten.
Inhaltsverzeichnis
Rennes, vor den Toren der Bretagne
Rennes, die Hauptstadt der Bretagne, ist ideal, um einen Tag mit Bummeln zu verbringen und durch die Straßen mit ihrem berauschenden Charme zu streifen. Die Porte Mordelaises (Tore der Bretagne) erwarten Sie für einen wunderbaren Einstieg in das Thema (Achtung: Baustelle). Bewundern Sie das Parlament der Bretagne, aber auch die Oper mit ihrem runden Baustil. Rennes ist auch eine Stadt, in der die Verkehrsmittel so konzipiert wurden, dass sie leichter zugänglich sind. Ihre Metro ist besonders gut ausgebaut. Ihre Verkehrsmittel ermöglichen es, in wenigen Minuten direkt vom Bahnhof ins historische Zentrum zu gelangen.
Vor allem aber ist Rennes die erste Stadt der Welt, in der die Selbstbedienungsfahrräder eingeführt wurden. Aus diesem Grund ist es sehr einfach, Rennes mit dem Fahrrad in aller Freiheit zu erkunden. Rennes ist der ideale Ort, um die Entdeckung dieser süßen Region zu beginnen.
Brocéliande, Wald der Märchen und Legenden
Tauchen Sie ein in das Herz eines der berühmtesten Wälder Frankreichs. Der mythische Wald von Brocéliande wurde von Chrétien de Troyes im späten 12. Jahrhunderts. Inspiriert wurde er von einem Wald in der kleinen Bretagne, „Bréchéliant“, der für seine wunderbaren Legenden und Erzählungen bekannt ist. Brocéliande ist besonders für die Legende von König Artus bekannt.
Auf Ihrer Expedition in dieses Land wird sich Ihnen eine wunderbare Welt eröffnen. Entdecken Sie die Geschichten von Merlin, dem Zauberer, der Fee Viviane oder dem Ritter Lancelot oder entdecken Sie sie wieder. Schöne Wanderungen sind für unvergessliche Momente zugänglich. Der 11 km lange Wanderweg „Landes de Gurwant“ eignet sich perfekt, um zu vielen legendären Orten zu gelangen. Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts das Schloss von Comper, das der Legende nach der Wohnsitz der Fee Viviane war. Verpassen Sie auch nicht das Tor der Geheimnisse …
Golf von Morbihan und sein kleines Meer
Der Golf von Morbihan wird Sie immer wieder überraschen. Angesichts seines angenehmen Klimas, aber auch seiner fantastischen Landschaften, ist dieser Ort einer der schönsten der Bretagne. Der regionale Naturpark des Golfs von Morbihan bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Segeln, Ausflüge zu megalithischen Monumenten.
Der „Mor-Bihan“, das kleine Meer auf Bretonisch, bietet ein überraschendes Schauspiel. Der Ozean hat sich in dieses bretonische Land geschoben und dieses kleine Meer in einem geschützten Naturpark zurückgelassen.
Carnac wegen seiner Menhirreihen
Carnac ist weltberühmt für seine berühmten Menhirreihen und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Entdecken Sie diese Schätze des Kulturerbes mit Ihrer Familie, denn Carnac ist definitiv ein Reiseziel, das Sie mit Ihren Kindern teilen sollten. Es gibt zahlreiche Animationen, um diesen Teil der Geschichte zu verstehen.
Die Reihen der Menhire führen uns in einen heiligen Raum, die sogenannten enceintes. Die Megalithfelder ihrerseits sollten Sie am Anfang oder Ende des Tages betrachten, um ein atemberaubendes Lichtspiel zu erleben.
Belle-Île-en-Mer, eine der schönsten Ecken der Bretagne.
Die felsige französische Insel „Belle-Île“ liegt in der Nähe von Quiberon. Da sie ihren Besuchern und Einwohnern ein mildes Klima bietet, ist diese Insel ein beliebtes Reiseziel. Besuchen Sie diese Oase der Ruhe für sportliche, aber auch entspannende Tage. Inmitten der unberührten Natur können Sie wandern gehen und die beeindruckende Flora und Fauna entdecken. Üben Sie zahlreiche Wassersportarten aus und entspannen Sie sich angesichts der grandiosen Panoramen.
Archipel des Glénan und seine emblematische Blume
Lust auf glasklares Wasser und weiße Sandstrände? Dann ist die Bretagne mit ihrem Archipel Les Glénan genau das Richtige für Sie! Der Archipel besteht aus sieben kleinen Inseln und lädt zum Faulenzen ein. Dieser paradiesische Ort, der Postkartenmotiven würdig ist, ist ganz einfach entfremdend. Der Glénan-Archipel wurde als Natura-2000-Gebiet eingestuft und ist zweifellos eine der schönsten Ecken der Bretagne.
Die Narcisse de Glénan ist ihr Wahrzeichen. Eine zarte Blume, die es nirgendwo sonst gibt. Als Anhänger von Gleitsportarten können Sie die Auszubildenden der größten Segelschule Europas, „Les Glénans“, kennenlernen.
Halbinsel Crozon, Ende der bretonischen Welt
Besuchen Sie von den Ufern der maritimen Aulne bis zur Pointe de Pen-Hir dieses authentische Stückchen Bretagne. Erkunden Sie die grünen Buchten des Cap de la Chèvre für einen tiefen Atemzug. Die Halbinsel Crozon ist der zentrale Punkt des Finistère. Als Naturschutzgebiet ist sie ein unumgängliches Ziel bei einem Aufenthalt in der Bretagne.
Brest, die moderne Seestadt
Bei Ihrem Aufenthalt in der Bretagne sollten Sie einen Zwischenstopp in dieser Seestadt einplanen. Brest bietet eine Reihe interessanter Besichtigungsmöglichkeiten: das Schloss Marinemuseum, Océanopolis, die Kais der Stadt, darunter der Quai Commandant-Malbert, und die berühmte Iroise-Brücke.
Brest, das bei den Bombenangriffen 1944 größtenteils zerstört wurde, wurde mit innovativen, zukunftsorientierten Projekten wieder aufgebaut. Eines davon war die Gestaltung des Plateau des Capucins, das einen 360°-Blick auf die Stadt Brest bietet.
Côte de Granit Rose, unter den bretonischen Küstenabschnitten
Sie ist Teil einer der zehn bretonischen Küsten. Die Rosa Granitküste ist jedoch unbestreitbar eine der schönsten Ecken der Bretagne. Sie liegt in der historischen Region Trégor in der Nähe von Lannion und hat ihren Namen von der Farbe ihrer Felsen, die sich je nach Sonneneinstrahlung rosa färben. Als einzigartige Kulisse ist diese Küste ein paradiesischer Ort. Wandern Sie auf dem Zöllnerpfad von Ploumanac’h nach Perros-Guirec. Entdecken Sie während dieses Ausflugs den Leuchtturm von Ploumanac’h, ein Wahrzeichen der Rosa Granitküste. Sie können auch an Bord einer Kreuzfahrt zum Reservat der 7 Inseln gehen. Hier können Sie sich von der herrlichen Landschaft verzaubern lassen.
Die Île de Bréhat und ihre Farbpalette
ie Insel Bréhat liegt an der Spitze des Arcouest und bietet ein unglaubliches Naturschauspiel. Machen Sie einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt auf dieser charmanten Insel, die eine ungeahnte Farbpalette bietet: zwischen der Farbe ihrer rosa Granitfelsen und der Vielfalt ihrer Blumen (Passionsblumen, Agaven, Palmen, Jasmin, Feigenbäume…). Hier sind die Lichtkontraste fantastisch.
Bewegen Sie sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die engen Gassen von Bréhat und gehen Sie auf Entdeckungstour in den kleinen Häuschen. Die Insel Bréhat ist eine magische Insel, die jeden Besucher tiefgreifend verändert.
Saint-Malo und die Smaragdküste
Die bretonische Hafenstadt Saint-Malo hat eine Geschichte, die eng mit den Korsaren verbunden ist, da sie eine ihrer Hochburgen war. Jahrhundert, das in ein Museum umgewandelt wurde, kann man in der Nähe des Stadtzentrums besichtigen. Die Fassaden und Türme, die aus den Festungsanlagen herausragen, verleihen der Stadt eine einzigartige Silhouette. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Saint-Malo liegt aber auch an der Smaragdküste und ihrer Touristenroute. Landschaften, die durch spektakuläre Gezeiten immer wieder neu gestaltet werden, machen diese Smaragdküste zu einem Ziel, das Sie bei einem Aufenthalt in der Bretagne nicht verpassen sollten. Die Bucht von Saint-Malo und Dinard bietet ein Naturschauspiel, das von den starken Gezeiten in Europa gespielt wird. Mit ihrer Vielzahl an wunderschönen Stränden und bezaubernden Fischerdörfern lädt die Smaragdküste zu einer Reise ein. Auf dieser Touristenroute können Sie die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten der Nordküste der Bretagne entdecken.
Bucht von Mont-Saint-Michel
Die zwischen der Bretagne und der normannischen Halbinsel Cotentin gelegene Bucht von Mont-Saint-Michel ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Als unumgänglicher Ort im Ärmelkanal wird diese Bucht auch von den großen Gezeiten beeinflusst. So können Sie den Mont zu bestimmten Zeiten von Wasser umgeben bewundern. Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts die Stadt Granville, eine kleine Korsarenstadt, die in einen Badeort umgewandelt wurde.
Oder wie wäre es mit einem Ausflug auf die Insel Jersey, die durch und durch englisch ist und einen Hauch von Frenchy-Flair versprüht? Jersey ist eine kleine Insel mit hohen Klippen, die es zu entdecken gilt.
Die meisten Straßennamen sind in französischer Sprache und symbolisieren die Geschichte der Insel, die mit Frankreich verbunden ist. Planen Sie einen „So British“-Shopping-Tag ein und erkunden Sie diese charaktervolle Insel. Jersey ist mit der Fähre von Saint-Malo aus in weniger als zwei Stunden erreichbar und wartet nur auf Sie. Abwechslung garantiert.