Träumen Sie von einem perfekt gepackten Koffer? Sehen Sie sich schon mit knitterfreien Kleidern, wenn Sie am Zielort ankommen? Doch leider lässt sich dieser süße Traum nur mit einigen Tricks und Methoden verwirklichen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Koffer am besten aufräumen, folgen Sie den Empfehlungen in diesem Artikel und lassen Sie sich zusätzlich von einer Expertin für Ordnung beraten: Marie Kondo. So lernen Sie eine Kunst kennen, die sich nicht nur für den Urlaub, sondern auch für den Alltag perfekt anwenden lässt. Das Packen Ihres Gepäcks in letzter Minute wird zum Kinderspiel.
Inhaltsverzeichnis
Packen Sie Ihren Koffer wie ein Profi!
Das Packen eines Koffers ist selten ein Vergnügen, umso mehr, wenn all die Dinge, die Sie laut Ihrer Reiseliste mitnehmen müssen, nicht in Ihren Koffer passen. Fotoapparat, Sonnencreme, Sonnenbrille, Pullover, Jacken und Shorts müssen auf engstem Raum untergebracht werden… Nach mehreren erfolglosen Versuchen wenden Sie sich an das Internet, um die Geheimnisse von Reisenden zu entdecken, die sich für das Packen begeistern. Ihr Ziel: Ihren Koffer wie ein Profi zu verstauen!
Für manche Berufe ist es Pflicht, zu lernen, wie man einen Koffer packt. Ob Soldaten, Flugbegleiter oder international tätige Unternehmer – all diese Personen müssen wissen, wie sie ihr Handgepäck oder aufgegebenes Gepäck in kürzester Zeit packen und den Platz in ihrem Koffer optimal nutzen können. Nutzen wir ihre Erfahrung, um ein Profi im Packen von Gepäck zu werden.
Innovative Methoden, um den Koffer richtig zu verstauen
Marie Kondo-Methode, vertikales Packen
Wer ist Marie Kondo?
Die 1984 geborene japanische Staatsbürgerin Marie Kondo ist weltweit für ihre KonMari-Methode bekannt, einen innovativen Ansatz zum Aufräumen, der es ermöglicht, ein ordentliches Zuhause mit geistiger Beruhigung zu bewahren. Sie hat sich somit auf das Aufräumen und die persönliche Entwicklung spezialisiert. Ihre Methode wurde auf der ganzen Welt übernommen und gilt als Lebenskunst. Viele Prominente wenden sie an. Für Marie Kondo ist die Kunst des Aufräumens kein angeborenes Wissen, sondern muss erlernt werden. Achtung, die KonMari-Methode ist kein Minimalismus.
Es geht darum, dass jeder Mensch in der Lage ist, sich zu organisieren und aufzuräumen, um ein Leben zu führen, das sich auf die wichtigen Dinge konzentriert. Sehen wir uns nun an, wie Sie diese Methode beim Packen Ihres Koffers anwenden können.
Koffer packen mit der Marie Kondo-Methode
Sehen Sie sich diese Methode im Video an, bei der Sie Ihre Sachen vertikal falten. So können Sie den Platz in Ihrem Koffer optimal nutzen, um die wichtigsten Kleidungsstücke und Accessoires einzupacken und mit leichtem Gepäck zu reisen.
Die Ranger Packing-Methode, rollen, um zu reisen
Die Ranger Packing-Methode oder wie man seine Kleidung knitterfrei in einem Koffer zusammenfaltet. Diese Methode, die immer häufiger angewandt wird, besteht darin, die Kleidung zu rollen, anstatt sie übereinander zu stapeln. Dieser Packtrick wird vor allem vom Militär angewandt und eignet sich für eine Rucksackreise, aber auch für einen Faulenzerurlaub. Durch das Ranger Packing wird viel Platz gespart. Die Kleidung wird dadurch kompakter. Achtung: Es gibt eine bestimmte Reihenfolge, die eingehalten werden muss, damit diese Methode optimal funktioniert.
Wissen, wie man knitterfrei packt.
Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig, damit Sie Ihren Koffer erfolgreich packen können, ohne Ihre Kleidung zu zerknittern. Jeder träumt davon, das Bügeleisen für den Urlaub oder eine Geschäftsreise zu vergessen. Also krempeln Sie die Ärmel hoch und packen Sie Ihr Gepäck methodisch ein, um bei der Ankunft Zeit zu sparen.
1/ Legen Sie sperrige Kleidungsstücke zuerst hinein.
Beginnen Sie von Anfang an damit, Hosen und sperrige Kleidungsstücke ganz unten in Ihrem Koffer zu verstauen. So können Sie später die Kleidungsstücke hinzufügen, die weniger Platz benötigen, wie Röcke, T-Shirts oder Kleider.
2/ Falten Sie Ihre Kleidung senkrecht oder rollen Sie sie zusammen.
Verwenden Sie eine der oben genannten Methoden, um Ihre Sachen zu falten oder zu rollen. So können Sie bei der Ankunft Platz und Zeit sparen, denn gut gefaltete Kleidung knittert nicht.
3/ Füllen Sie die Lücken mit Accessoires und Unterwäsche.
Dann müssen Sie nur noch die Lücken füllen. Verstauen Sie dort Socken, Schuhe und Unterwäsche. Diese Arten von Kleidung sind knitterfrei. Verwenden Sie auch die Schuhe, um Ihre zerbrechlichen Gegenstände hineinzulegen. So sind sie vor Stößen geschützt.
Zögern Sie nicht, am Tag Ihrer Abreise große und/oder schwere, aber bequeme Kleidungsstücke anzuziehen. Das spart Platz für Ihr Handgepäck. Wenn Ihre Kleidung bei Ihrer Ankunft leider zerknittert ist, befolgen Sie diesen Rat: Hängen Sie Ihre Kleidung auf einen Bügel in der Nähe der Dusche oder der Badewanne. Der freigesetzte Dampf entspannt die Textilfasern und mildert Falten. Normalerweise sollten Sie das mit all diesen Tipps aber nicht nötig haben.
Wie organisiert man seinen Koffer? Zubehör zum Verkauf
Jetzt, da Sie die idealen Methoden kennen, um Ihren Koffer zu ordnen, und die einzelnen Schritte befolgt haben, fehlt Ihnen nur noch ein kleiner Helfer, der Ihnen hilft, Ihren Koffer zu organisieren. Entweder gelingt Ihnen das mit den oben genannten Methoden oder Sie möchten noch mehr Platz sparen und dann werden Kofferorganizer Ihre Verbündeten sein. Sie werden Ihnen das Leben leichter machen!
Was ist ein Kofferorganizer?
Ein Kofferorganizer ist ein einfach zu bedienendes und besonders praktisches Reiseaccessoire, um Ihren Koffer gut zu verstauen. Er ähnelt einem kleinen Hartschalen- oder Weichschalenkoffer. Diese Fächer oder Hüllen, die oft in Sets verkauft werden, sparen Platz in Ihrem Gepäck und passen zu den meisten Koffern. Diese Accessoires helfen dabei, die verstauten Gegenstände oder Kleidungsstücke leicht wiederzufinden, ohne alles aus der Reisetasche zu holen. Eine Tasche ist häufig dem Kulturbeutel gewidmet.
Auswahl an Kofferorganisatoren
Hier finden Sie eine Auswahl an Organizern, die im Internet verkauft werden:
- Gonex – 5 Stück ;
- Tuscall mit Schuhhülle – 6 Stück ;
- Gonex – 9 Teile;
- Vicloon mit 3 Würfeln + 3 Reisetaschen ;
- DIMJ – 10 Stück, für Kleidung, Schuhe und Kosmetika.
Sie wissen nun, wie man einen Koffer einräumt. Fragen Sie vor dem Urlaub nach meiner Koffer-Checkliste, damit Sie wissen, was Sie in Ihre Tasche packen müssen. Als echter Pack- und Reiseexperte können Sie uns Ihre Tipps für eine bessere Organisation des Gepäcks vor einem Flug mitteilen. Schicken Sie mir auch Fotos von Ihrem gut sortierten Koffer 😉.